Deutscher Evangelischer Frauenbund e.V.
Wir stellen uns vor!Gemeinschaft und Selbstbestimmtes Leben - Der Einsatz dafür ist wichtiger denn je! Der Ortsverband Hannover des Deutschen Evangelischen Frauenbund (DEF) wurde am 25.10.1899 gegründet. Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Kirche und Gesellschaft- Er versteht sich als konfessioneller - evangelischer - Teil der Frauenbewegung.Viele der damaligen Forderungen wurden in den letzten 100 Jahren erfüllt, z.B. das Wahlrecht für Frauen, Zugang zu Schulen und Universitäten, Berufstätigkeit für Frauen. Dennoch bleiben vielen Fragen offen. Zum Beispiel verdienen Anfang des 21. Jahrhunderts Frauen im Schnitt immer noch 22% weniger als Männer, junge Frauen stehen im täglichen Spagat zwischen beruflicher Karriere und Familie.Der DEF Hannover ist ein im Vereinsregister eingetragener gemeinnütziger Verein. Die Arbeit wird ehrenamtlicher Tätigkeit getragen. Für die fachliche Arbeit stehen Hauptamtliche zur Seite.
Unser Profil
Soziales Engagement
Beratung und Hilfe
Der Deutsche Evangelische Frauenbund ist vielen Frauen ein Stück Heimat.
Im christlichen Miteinander und in übergemeindlicher Struktur bietet der Verein, die Möglichkeit sich auszutauschen, neue Erfahrungen zu sammeln, Neues zu erlernen, Aktuelles kritisch zu hinterfragen, sich einzumischen, Menschen in Not zu helfen und Verbesserungen im sozialpolitschen Prozeß anzustoßen.
Finanzielle Sicherheit im Alter - Das Versagen der politischen Entscheidungsträger
Der Staat kommt seiner Verantwortung als Sozialstaat nicht nach. Anstaat sich um die Kardinalsaufgabe, nämlich sicherzustellen, daß Menschen bei Krankheit und im Alter ausreichend abgesichert sind. (Starke sorgen für Schwächere) Abgeordnete kümmern sich lieber um Nebenschauplätze, wie die Ausweitung von Bürokratie, mit der Benennung von neugeschaffenen Stellen diverser Beauftragter, dem Gendern, etc. anstatt das vorhandene Geld für wirklich notwendige Aufgaben auszugeben.
Seit langer Zeit weist der DEF auf die auf uns zu rollende Gefahr der Altersarmut hin.
Denn bereits seit vierzig Jahren ist absehbar, dass das jetzige System kollabiert:
Und für mehr Einzahlerinnen und Einzahler (Ausländer, Frauen...) zu sorgen, mag das Problem kurzfristig verdecken, ist aber keine Lösung. Vor allem die oft gehörte Floskel: Care-Arbeit, die größtenteils von Frauen übernommen wird, führt in die Armutsfalle, ist von vorn herein der falsche Ansatz.....
Gleichberechtigung - Alles schon erreicht?
Bin modern
Ich bin recht zufrieden mit der für mich getroffenen Wahl.
Und das bereits beim ersten Blick in das liebliche Antlitz.
So leben wir nun schon manch Jahr und Tag
zusammen in einvernehmlicher Harmonie.